Die Materialien, die traditionell für die Herstellung von Touchscreens verwendet werden, gehen zur Neige und wir könnten sehr bald mit einem erheblichen Versorgungsengpass konfrontiert sein. Andererseits sind diese Materialien nicht für die Herstellung flexibler Geräte geeignet. Nach neuen Forschungen von Wissenschaftlern der Universität von Surrey in Großbritannien könnte der Schlüssel in Silbernanodrähten liegen.
Kategorie Nanoelektronik
Ingenieure der Rutgers University in New Brunswick, Kanada, haben eine tragbare Biosensor-Technologie vom Typ „Lab-on-a-Chip“ entwickelt, die aufgrund ihrer geringen Abmessungen in tragbare Geräte integriert werden kann (Wearables), um jederzeit in Echtzeit unsere Gesundheit und die Exposition gegenüber schädlichen Elementen wie gefährlichen Bakterien, Viren oder Schadstoffen zu überwachen.
Die Materialien, die traditionell für die Herstellung von Touchscreens verwendet werden, gehen zur Neige und wir könnten sehr bald mit einem erheblichen Versorgungsengpass konfrontiert sein. Andererseits sind diese Materialien nicht für die Herstellung flexibler Geräte geeignet. Nach neuen Forschungen von Wissenschaftlern der Universität von Surrey in Großbritannien könnte der Schlüssel in Silbernanodrähten liegen.